Die PAKT-Gruppe Erfurt ist eine Gruppe von 10-15 ArbeiterInnen, Arbeitslosen, Auszubildenden, SchülerInnen und StudentInnen verschiedener Fachbereiche, die sich seit 1997 wöchentlich im Café Aquarium trifft und politische Themen bearbeitet.
    Das Politikverständnis der Gruppe sieht den oder die Einzelne nicht als hilfloses Objekt der übermächtigen Politik, sondern als handlungsfähiges Subjekt, daß sich in politische Prozesse einbringen kann und auch soll. Deshalb sieht das Konzept der Gruppe vor, aus der inhaltlichen Beschäftigung mit bestimmten Themenfeldern öffentlichkeitswirksame Aktionen zu entwickeln und durchzuführen. Zudem führt die PAKT-Gruppe regelmäßig Informationsveranstaltungen und Seminare zur politischen Bildung durch.
    Im Bezug auf das derzeitige Hauptthema - die EXPO 2000 - hat die PAKT-Gruppe bereits drei Abendveranstaltungen im Café Aquarium, einen globalen Aktionstag gegen Neoliberalismus für die Vernetzung von sozialen Bewegungen (an dem auch der StudentInnenrat der FH Erfurt und die Arbeitsloseninitiative Erfur teilgenommen hat) , ein Tagesseminar in der Offenen Arbeit Erfurt und ein Wochenendseminar in der Jugendbildungsstätte Hütten organisiert. Des Weiteren haben wir an mehreren bundesweiten Anti-EXPO-Vorbereitungstreffen in der Fachhochshule Hannover teilgenommen.
    Als nächstes ist geplant, Diskussionsverantaltungen über die Sinnhaftigkeit der Weltausstellung in den dezentralen Expo-Projekten - unter anderem am FB Gartenbau der FHE - zu organisieren.